• Home
  • Company
  • Vita
  • Angebot
    • In eigener Sache
    • Coaching
    • Hundeführerschein
    • Welpengruppe
    • Junghundtraining
    • Erwachsene Hunde
    • Beratung/Einzeltraining
    • Beschäftigung
    • Spieltreff
    • Kurse
    • Vorträge/Seminare
  • Aktuelles
    • Termine
    • News
  • Entertainment
    • Hier nicht klicken!
    • Fotos
    • Memory
  • Empfehlungen
  • Kontakt
  • Impressum

Beschäftigung

Damit wir unsere Hunde artgerecht auslasten können, sollten wir uns je nach Veranlagung unserer Hunde ein „Hundehobby“ aussuchen.

Das macht Spaß, beschäftigt unsere Vierbeiner, fördert eine harmonische Mensch – Hund – Beziehung und dient dem Hundewohl. Hierbei erfahren Sie auch, wie Sie mit Ihrem Hund fantasievoll, offen, kreativ und mit immer neuen Herausforderungen in die spannende Welt der Beschäftigungsmöglichkeiten eintauchen können.

Ein Schwerpunkt im Bereich Hundehobbies liegt in meiner Hundeschule in der sogenannten Nasenarbeit. Den faszinierend guten Geruchssinn unserer Hunde in die Auslastung mit einzubeziehen ist die artgerechteste Beschäftigung für viele Hunde, egal ob Arbeits- oder Familienhunde.

In diesem Bereich können Sie wählen zwischen vielen unterschiedlichen und abwechslungsreichen Möglichkeiten wie:

  • Suchspiele für Familienhunde
  • Geruchsdifferenzierung
  • Schatzsuche
  • Dummyarbeit und Verlorensuche
  • Fährtenarbeit
  • Mantrailing
  • Gegenstandssuche

Darüber hinaus bietet sich Ihnen und Ihrem Hund die Möglichkeit der Beschäftigung in den Bereichen:

  • Agility
  • Longieren - die Arbeit am magischen Kreis
  • Tricktraining
  • Apportieren
  • Flyball
  • Scent Hurdle Racing
  • Zughundearbeit
  • Obedience und Rally-Obedience

Egal, ob Sie sich einen Klassiker aussuchen, etwas Trendiges, etwas Nützliches, etwas Rasantes oder etwas Lustiges – es ist für jeden ein spannendes Hobby dabei!